BioVariance Blog

Multiresistente Keime

Die Problematik Regelmäßig stattfindende Krankenhaus-Untersuchungen verdeutlichen eine zunehmend bedrohliche Situation: die Ausbreitung resistenter Keime, gegen die eine Vielzahl von Antibiotika nicht mehr wirkt. Krankheiten, die ursprünglich leicht zu behandeln waren, sind inzwischen aufgrund der Evolution

Personalisierte Medizin – Heilung 2.0

Der Grundsatz Die Schlussfolgerung des Europäischen Rats zur Personalisierten Medizin bei Patienten (2015/C 421/03) besagt: „[…], dass es keine allgemein gültige Definition des Begriffs ‚Personalisierte Medizin‘ gibt. Generell gilt jedoch, dass Personalisierte Medizin ein Konzept

DIPG – Der Kampf für eine Heilung!

Von DIPG hat vermutlich noch kaum jemand gehört. Diese Abkürzung steht für „Diffuses intrinsisches Ponsgliom“ und beschreibt einen kindlichen Hirntumor, für den es bislang keine Heilung oder eine positiv lebensverändernde Behandlung gibt. In den letzten

Seltene Krankheiten

Der heutige Beitrag beantwortet die Fragen was seltene Krankheiten im Allgemeinen sind, in welchen medizinischen Fachgebieten sie auftreten, wieviel Menschen davon betroffen sind und die Anzahl der Medikamente, die mittlerweile verfügbar sind. Definition und Kennzeichen

Biomarker – wichtig für die personalisierte Medizin

Biomarker sind ein wichtiger Bestandteil der personalisierten Medizin. Deshalb thematisiert der erste Blogbeitrag des Jahres die enorme Bedeutung dieser Marker. Was ist ein Biomarker Laut des National Institutes of Health sind Biomarker Merkmale, die objektiv

Pharmakogenetik

Der letzte Beitrag in diesem Jahr beschäftigt sich mit der Pharmakogenetik und beantwortet unter anderem die Frage, warum manche Medikamente bei bestimmten Menschen nicht wirken.       Pharmakogenetik – Definition Pharmakogenetik ist ein relativ

CRISPR/Cas in der HIV-Therapie

CRISPR/Cas ist zurzeit in aller Munde. Deswegen gibt es diese Woche einen Beitrag über DAS Genome-Editing-Werkzeug und aufgrund des Welt-AIDS-Tages letzten Samstag erste Erfolge in der HIV-Behandlung und einer Nachricht, die letzten Monat viele schockiert

Personalisierte Medizin – eine Einführung

Der heutige Blogbeitrag thematisiert die Gründe, warum personalisierte Medizin, vor allem in Hinblick auf die Krebstherapie, wichtig ist. Das Ziel Die personalisierte Medizin hat zum Ziel, das traditionelle „one-fits-all“ Modell in zielgerichtete Therapien umzuwandeln.1 Hierfür

Sequenzierungen zum Schnäppchenpreis

Aufgrund der Black Friday Week gibt es gleich noch einen Blogbeitrag. Diesmal geht es um das wohl verrückteste Angebot in dieser Woche – Sequenzierungen zum Schnäppchenpreis – und warum dies – auch in Hinblick auf